- Gummi
-
* * *
Gum|mi ['gʊmi], der oder das; -s, -[s]:Produkt aus Kautschuk:Dichtungen, Autoreifen aus Gummi; für das neue Produkt waren verschiedene Gummi[s] getestet worden.* * *
Gụm|mi1. in Pflanzensäften enthaltener, in Wasser quellfähiger, nicht kristallisierender Stoff2. 〈Kurzwort für〉 Gummiarabikum3. 〈gebräuchl. Bez. für〉 KautschukII 〈m. 6; umg.〉1. = Kondom2. 〈kurz für〉2.1 Gummiring2.2 RadiergummiIII 〈n. 15; kurz für〉 Gummiband* * *
Gụm|mi [gleichbed. lat. cummi, gummi u. griech. kómmi (ägyptisch kemai)]:1) das; -s, Gụm|men; Syn.: Gummiharze, Schleimharze: an der Luft eingetrocknete pflanzliche Exsudate, deren Polysaccharidanteil Arabinose, Galaktose, Fucose, Xylose, Mannose, Rhamnose u. Uronsäuren enthält, z. B. Gummi arabicum, ↑ Tragant. In Wasser quellfähige G. werden als Schleimstoffe, Verdickungsmittel, Textil- u. Klebstoffhilfsmittel usw. genutzt;2) der; -s, -s: durch Vulkanisation u. ä. Vernetzungsreaktionen aus natürlichen oder synthetischen Kautschuken hergestellte Elastomere.* * *
1Gụm|mi , der (österr. nur so) u. das; -s, -[s] [mhd. gummi < (m)lat. gummi(s), cummi(s) < griech. kómmi, aus dem Ägypt.]:1. durch Vulkanisation aus natürlichem od. synthetischem Kautschuk hergestelltes Produkt von hoher Elastizität:Stiefel, Reifen aus G.2Gụm|mi , der, auch: das; -s, -s:Kurzf. von ↑ Radiergummi.3Gụm|mi , das, auch: der; -s, -s:* * *
IGummi(Gummischutz): umgangssprachlich für Kondom.Gụmmi[von lateinisch gummi, cummi, griechisch kómmi, ägyptischen Ursprungs] der, auch das, -s (Plural bei Arten -s), Bezeichnung für vulkanisierte Kautschukmischungen, elastische Werkstoffe, Kautschuk, Synthesekautschuk.* * *
1Gụm|mi [mhd. gummi < (m)lat. gummi(s), cummi(s) < griech. kómmi, aus dem Ägypt.]: 1. der u. das; -s, (Arten:) -[s]: durch Vulkanisation aus natürlichem od. synthetischem Kautschuk hergestelltes Produkt von hoher Elastizität: Stiefel, Reifen aus G.; sie trug eine ... Waschschürze aus steifem G., die bis zum Hals reichte (Roehler, Würde 134); Sie schummelten eine Stunde raus, als sei ihr Arbeitstag aus G. (als sei er dehnbar; H. Gerlach, Demission 119); *G. geben (ugs.; schnell [los]fahren; bezogen auf den Abrieb der Autoreifen beim schnellen [An]fahren). 2. <o. Pl.> kurz für ↑Gummiarabikum.————————2Gụm|mi, der; -s, -s: 1. kurz für ↑Radiergummi. 2. (salopp) kurz für ↑Gummischutz: Polnische Präservative sind teuer ... Dankbar nehmen die Mädchen die kostenlosen -s des Sozialarbeiterteams (Der Tagesspiegel 10. 7. 95, 12).————————
Universal-Lexikon. 2012.